Bekanntlich wird AMD in Kürze seine neuen Prozessoren im Sockel-939 Format einführen. Ursprünglich war dies laut Roadmaps, die Hartware.net auf der CeBIT einsehen konnte, für diese Woche vorgesehen. Nun wurde es aber wohl auf nächste oder übernächste Woche verschoben.
Bei der Einführung des neuen Sockel-939 sind zwei neue Prozessoren für diese Plattform vorgesehen. Der Athlon 64 3800+ mit 2.4 GHz Taktfrequenz und der Athlon 64 3500+ mit 2.2 GHz. Beide CPUs sind mit 512KB Level-2 Cache ausgestattet, basieren also auf dem Newcastle Kern.
Das Performance Rating des Athlon 64 3500+ liegt erstaunlich hoch, denn schließlich besitzt der Athlon 64 3400+ (Sockel-754, ClawHammer Kern) die gleiche Taktfrequenz, aber mit 1MB einen doppelt so großen L2-Cache, wäre intern also schneller. Offenbar wird der Dual-Channel Speicherschnittstelle des Athlon 64 Sockel-939 eine enorme Bedeutung für die Gesamtleistung zugemessen. Dies ist schließlich der einzige Vorteil des Athlon 64 3500+ gegenüber dem Athlon 64 3400+, dem aufgrund des Sockel-754 nur einkanaliger Speicherzugriff möglich ist.
Neben den Sockel-939 Modellen soll es in Kürze auch noch einen schnelleren Athlon 64 für den Sockel-754 geben. Der Athlon 64 3700+ taktet mit 2.4 GHz und basiert noch auf dem ClawHammer, ist also mit 1MB L2-Cache ausgestattet.
Auch hier ist das Rating etwas höher als gewöhnlich, denn bisher hatte AMD bei jeder Steigerung um 200 MHz auch 200 Rating-Punkte hinzugegeben. Im Vergleich mit dem Athlon 64 3400+ (2.2 GHz, ebenfalls Sockel-754 und 1MB L2-Cache) sind es aber nun auf einmal 300 Punkte.
Hier eine Übersicht über die neuen Prozessoren mit bisher noch inoffiziellen Preisangaben im Vergleich mit den bisherigen Athlon 64 Modellen.
Prozessor | Sockel Pin-Zahl |
Rating bzw. Taktfrequenz |
Level-2 Cache |
aktueller Preis |
neuer Preis |
AMD Athlon 64 | 940 | FX-53 (2.4 GHz) | 1 MB | $733 | |
939 | 3800+ (2.4 GHz) | 512 KB | $720 | ||
939 | 3500+ (2.2 GHz) | 512 KB | $500 | ||
754 | 3700+ (2.4 GHz) | 1 MB | $710 | ||
754 | 3400+ (2.2 GHz) | 1 MB | $417 | ||
754 | 3200+ (2.2 GHz) | 512 KB | $278 | ||
754 | 3200+ (2.0 GHz) | 1 MB | $278 | ||
754 | 3000+ (2.0 GHz) | 512 KB | $218 | ||
754 | 2800+ (1.8 GHz) | 512 KB | $178 |
Alle Preise verstehen sich als Stückpreise im Großhandel, d.h. bei Abnahme von mindestens 1000. Die Einzelhandelspreise können davon abweichen.
Angesichts der höheren Preise der neuen Prozessoren ist nicht zwingend davon auszugehen, dass die Einführung der neuen Modelle gleichzeitig von einer Preissenkung bei den bisherigen CPUs begleitet wird.
Daneben soll AMD angeblich auch ein neues Einsteigermodell für den Sockel-754 planen, um noch mehr Kunden, vor allem im Bereich der Komplettsysteme, zu gewinnen. Der Athlon 64 2600+ dürfte mit 1.6 GHz realer Taktfrequenz laufen und mit 512KB L2-Cache ausgestattet sein. Der bisher günstigste Athlon 64 2800+ (1.8 GHz, 512KB L2-Cache) kostet laut AMD-Preisliste im Großhandel $178 und ist hierzulande schon für weniger als 170 Euro zu bekommen. Der Athlon 64 2600+ dürfte nochmal deutlich billiger werden.
Quelle: AMDZone
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025