
Shuttle, Erfinder der Mini-PC Barebones und Marktführer in diesem Bereich, hat heute einen neues Gerät der XPC Serie angekündigt. Der Shuttle XPC SB81P wurde nicht nur beim Design überarbeitet, sondern unterstützt bereits kommende Technologien. Der in schwarz gehaltene Mini-PC ist mit dem FB81 Mainboard mit Grantsdale-G Chipsatz für Intel Pentium 4 Prozessoren ausgestattet und bietet einen PCI Express x16 Steckplatz für neue Grafikkarte mit dieser Schnittstelle. Weitere Features sind integrierte Grafik, 8-Kanal Sound und RAID-Funktionalität.
Die Abmessungen des XPC SB81P hat Shuttle noch nicht verraten, aber das Gerät sieht etwas höher als bisherige XPCs. Dadurch wurde offenbar Raum geschaffen für drei Schächte für 3,5-Zoll Laufwerke.
Im Vergleich zu bisherigen Modellen, die üblicherweise mit 250 Watt Netzteilen ausgestattet sind, wurde ein deutlich stärkerer Stromversorger gewählt. Das ′′350 Watt SilentX Netzteil′′ verspricht aufgrund der Bezeichnung darüberhinaus einen leisen Betrieb.
Darüberhinaus wurde auch die Kühlung des Prozessors ′′neu gestaltet′′, wie Shuttle sich ausdrückt. Ein neuer Heatpipe-Cooler und optimierte Luftzirkulation im kleinen Gehäuse sind damit wohl auch für zukünftige Intel-CPUs mit hoher Wärmeentwicklung geeignet.
Der Shuttle XPC SB81P soll nach Angaben des Herstellers ab etwa Mitte Juli verfügbar sein. Ein Preis wurde noch nicht genannt.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025