Auf die Veröffentlichung des letzten Firmware-Downgraders will Sony mit einem Upgrade reagieren. Wann das Update veröffentlich werden soll, ist noch unklar.
Können durch den Hack doch nicht nur kopierte Spiele gespielt werden, auch die Ausführung selbstgeschriebener Software auf der Konsole ist so möglich. Und von dieser „homebrew“-Software findet sich inzwischen eine ansehnliche Menge im Internet. Mit dabei unter anderem ein PDF-Reader und ein FTP-Client.
Ein Firmware-Update soll wie schon beim Sprung von Version 1.5 auf Version 2.0 mit neuen Funktionen locken, und so den ein- oder anderen „homebrew“-Nutzer überzeugen, wieder die Kontrolle abzugeben. Auf die Firmware Version 2.0, die unter anderem einen Webbrowser beinhaltete, stiegen allerdings nur wenige Nutzer gehackter Versionen um.
Für die nächste Version lockt Sony mit weiteren Zuckerstückchen wie Video-Streaming, das unter anderem in einem Mail-Client mit Video- und Voice-Mail-Unterstützung Verwendung finden soll.
Quelle: CNet News.com
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025