
Intel hat seinen ersten in 65nm Technologie gefertigten Prozessor offiziell vorgestellt. Ab Mitte Januar soll der „Pentium Extreme Edition 955“ für rund 1000 Euro erhältlich sein. Die unter dem Codenamen „Presler“ gehandelte CPU verfügt über zwei Kerne mit jeweils 2 MB Level-2 Cache und läuft mit einer Taktfrequenz von 3,46 MHz. Unterstützt werden Hyper-Threading, Vanderpool, 64bit-Befehle (EM64T) und Execute-Disable Virenschutz.
Im Vergleich zu dem im April diesen Jahres vorgestellten ersten Dual-Core Prozessor von Intel, dem in 90nm Technik gefertigten Pentium Extreme Edition 840 (Codename: Smithfield), wurde die Größe des L2-Cache verdoppelt und der Front Side Bus von 800 auf 1067 MHz angehoben. Außerdem läuft diese CPU noch mit einer geringeren Taktfrequenz (3.2 GHz) und einer höheren Versorgungsspannung (1,4 statt jetzt 1,34 Volt).
In ersten Tests hat sich gezeigt, dass der neue Pentium Extreme Edition 955 aufgrund der besseren Fertigung sowie niedrigeren Spannung und trotz höherem Takt und FSB weniger Strom verbraucht als noch der Pentium Extreme Edition 840. Heise hat in vergleichbaren Systemen unter Last beim Presler 277 Watt statt 330 Watt beim Smithfield gemessen. Allerdings begnügt sich ein vergleichbarer AMD Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessor mit 204 Watt unter Volllast. Außerdem wird berichtet, dass auch der neue Pentium Extreme Edition im Betrieb sehr heiß wird.
Einen Test des Pentium Extreme Edition 955 inklusive Vergleich mit anderen High-End und Dual-Core Prozessoren von Intel und AMD bietet z.B. HardTecs4U an.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025