Samsung hat heute als erster Hersteller eine Festplatte vorgestellt, die neben dem üblichen Speicher auch über einen separaten Flash-Speicher verfügt. Dieser soll bei den ersten Modellen 128 bzw. 256 MByte groß sein. Sinn dieses zusätzlichen Speichers ist, dass die gesamten für den Bootvorgang benötigten Daten aus eben diesem Flash-Speicher geladen werden.
Dies geht deutlich schneller, als wenn das Betriebssystem auf die herkömmliche Festplatte zurückgreifen muss.
Preise sowie Verfügbarkeit nannte Samsung bislang nicht. Allerdings sollen die Festplatten zusammen mit dem kommenden Betriebsystem Microsoft Vista im großen Stil eingeführt werden.
Auch wenn maximal 256 MByte für den Anfang wenig klingen, ist der Schritt in die richtige Richtung getan: Später erscheinende Festplatten mit deutlich größeren Flash-Speichern dürften ein entscheidendes Plus an Komfort bringen.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025