Apple interessiert an Nintendo?

Gerüchte: Übernahme oder Zusammenarbeit von Apple und Nintendo

Derzeit geistern Spekulationen durchs Web, dass Apple an einer Übernahme des japanischen Spielespezialisten Nintendo interessiert sei. Auch eine Fusion oder eine Zusammenarbeit wird nicht ausgeschlossen. Von offizieller Seite gibt es dazu noch keine Stellungnahme. Apple würde sich mit Nintendo ein Standbein in der Spielewelt schaffen und aktuelle Spiele für die Macintosh und ein „iPod Gaming“ wären dann wohl unvermeidbar.

Anzeige

Spiele für Apple Computer gibt es nicht viele und meistens erscheinen sie deutlich später als die jeweiligen PC-Versionen. Angeblich will Apple dies zukünftig ändern. Bereits letzten Monat gab es ein Gerücht, dass eine geheime Videospiel-Abteilung innerhalb des Unternehmens aufgebaut wird, unter der Leitung von LucasArts technischem Direktor Mike Lampbell. Diese Gruppe soll sich um Games für den iPod kümmern, aber manche Beobachter fragen sich, ob ein Mann wie Lampbell nur dafür rekrutiert wurde oder ob mehr dahinter steckt. Das führte zu den Spekulationen, dass Apple größer in die Spielewelt einsteigen will und deshalb an einer Übernahme von Nintendo interessiert sei. Immerhin ist Nintendo weltweit die Nummer 3 in der (Konsolen-)Spielewelt hinter Sony und Microsoft. Über die finanziellen Mittel verfügt Apple wohl angesichts der Erfolge des iPod. Auf der anderen Seite ist eine Übernahme japanischer Firmen nicht einfach und oft teurer als zunächst angenommen, weil diese das sogenannte „Keiretsu System“ verwenden, ein Netz aus verschiedenen partnerschaftlichen Firmen, die sich gegenseitig beliefern und aneinander beteilgt sind. Daher erscheint eine Übernahme in gegenseitigem Einvernehmen oder eine Fusion wahrscheinlicher.
Die Frage bleibt, ob die Übernahme von Nintendo oder eine entsprechende Zusammenarbeit für Apple sinnvoll ist. Ein Mac Mini, der aktuelle Nintendo Games bietet und dabei kaum teurer als eine PlayStation 3 ist, könnte Apple endlich auch im Computerbereich zu höheren Marktanteilen verhelfen. Auch eine Kombination aus mobiler Nintendo Spielkonsole und Apple iPod wäre ein interessantes Produkt.

Quelle: CNet

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert