Microsoft zahlt bekanntlich kräftig für jede Xbox 360 Konsole drauf und auch Sony wird dem „razor and blades“-Prinzip treu bleiben. Man verkauft so viele subventionierte Konsolen wie möglich und macht über teures Zubehör und Software Gewinn. Die Konsole dient quasi als Einstiegdroge. Ein Prinzip, das Apple auch mit dem iPod praktiziert und mittlerweile auch bei anderen MP3-Player Herstellern angekommen ist.
Bei Nintendo hält man von dieser Masche aber nichts. Da Nintendo nur auf dem interaktiven Unterhaltungsmarkt operiert, müsse man mit allem Gewinn machen. Wii wird außerdem, anders als seine beiden Konkurrenten, keine Filme abspielen können. Bei Nintendo hieß es: „Dafür seien die DVD-Player in den Wohnzimmern zuständig“.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025