AMD ändert Anfang des nächsten Jahres erneut sein Angebot von Grafikkarten im Einsteigerbereich. Neben der Einführung der ATI Radeon X1050 wird es im Low-End Segment neu auch die ATI Radeon X1550 geben. Und wie die Radeon X1050, die auf dem RV370 Grafikchip der alten X300 Serie basiert, besitzt auch die Radeon X1550 keinen neuen Chip, sondern greift auf Grafikchips der Radeon X1300 Serie zurück. Die Taktraten sind allerdings nicht die selben.
Außerdem werden die Grafikchips der Radeon X1550 nun nicht mehr in 90nm, sondern in 80nm Technik gefertigt. Die Architektur mit vier Pixel Shader und zwei Vertex Shader Einheiten sowie 128bit Speicherschnittstelle bleibt allerdings die gleiche.
Die ATI Radeon X1300 taktet mit 400/500 MHz und die Radeon X1300 Pro mit 600/800 MHz für Grafikchip und -speicher. Die ATI Radeon X1550 löst diese beiden Modelle dann ab und liegt mit 550/800 MHz dazwischen. AMD erlaubt den Graifkkartenherstellern aber auch den Verkauf von leicht übertakteten Versionen. Ohne Anhebung der Spannungsversorgung stellen 600 MHz Chiptakt kein Problem dar. Mit höherer Spannung und besserem Kühler sollen auch 700 MHz möglich sein.
Durch die übertakteten Versionen erhofft sich AMD eine bessere Positionierung gegen das Konkurrenzmodell von nVidia, die GeForce 7300 GS. Die ATI Radeon X1550 soll etwa 25 Prozent schneller sein als die GeForce 7300 GS und übertaktet sogar rund 45 Prozent.
Die Preise für die ATI Radeon X1550 liegen bei 65 bzw. 69 US-Dollar für übertaktete Versionen. Die Einführung wird gegen Mitte Januar erwartet.
Quelle: HKEPC
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025