Nachdem ein Tool namens „BackupHDDVD“ erschienen war, machte man sich auf die Suche. Denn die Software, welche ein Backup von HD-DVDs versprach, brauchte Keys. Diese sollten im Speicher eines Abspielprogrammes zu finden sein. Inzwischen ist diese Software bekannt geworden und die Community macht sich daran, das Backup möglichst einfach zu gestalten.
So findet sich im Netz zum Beispiel eine Seite namens „HDKeys“, auf der bereits 50 der begehrten Schlüssel aufgelistet werden. Noch dazu wird eine modifizierte Version der Software angeboten, die die für einen Film benötigten Schlüssel automatisch aus der Online-Datenbank auslesen kann.
Die so entschlüsselten Filme lassen sich allerdings nicht einfach auf einen HD-DVD Rohling brennen und dann per HD-DVD Player ansehen, sondern müssen vom PC aus betrachtet werden. Da zu dieser Gattung auch die bekannten Wohnzimmer-PCs gehören, können die Kopien dennoch ihren Weg auf den hochauflösenden Fernseher finden.
Auch in den Tauschbörsen sollen bereits die ersten Filme von HD-DVDs aufgetaucht sein. Wie die Filmindustrie reagieren wird, bleibt abzuwarten. Die nächste Version des kompromittierten Programmes wird vermutlich den Key im Speicher deutlich besser schützen und kommende HD-DVDs werden wohl mit der aktuellen Version des betroffenen Programms nicht mehr abspielbar sein. Das könnte die Anzahl der kopierbaren HD-DVDs auf die momentan etwa 150 Titel eingrenzen. Bis das Katz- und Maus-Spiel von Neuem beginnt…
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025