
Im nächsten Jahr wird Intel eine neue CPU-Architektur einführen, deren Codename „Nehalem“ lautet. Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco hat Intel nun einen Prozessor auf Nehalem-Basis gezeigt und verkündet, dass das Design vor rund einem Monat abgeschlossen wurde. In der zweiten Hälfte des nächsten Jahres sollen die ersten dieser CPUs auf den Markt kommen. Im Vergleich zur Core Mikroarchitektur, der Basis von Core 2 Duo und Quad, gibt es einige Änderungen – mit Anleihen von AMD.
Bereits auf dem IDF im Frühjahr wurden erste Details zu Nehalem verraten, jetzt gibt es das erste funktionsfähige Silizium. Nehalem wurde im Hinblick auf die 45 Nanometer Technologie entwickelt und sollte diese besser ausnutzen als das beim noch in diesem Jahr erscheinenden Penryn der Fall sein kann. Nehalem Prozessoren verfügen über bis zu acht Kerne auf einem CPU-DIE, sind also keine Kombination aus mehreren Dual-Core Einheiten mehr, wie das bei Intel aktuell noch der Fall ist. Außerdem kommt praktisch die Ende 2002 beim Pentium 4 eingeführte HyperThreading Technologie zurück, denn jeder Kern kann zwei Threads gleichzeitig verarbeiten. Damit können diese CPUs bis zu 16 Threads parallel ausführen. Beim Nehalem wird der traditionelle Front Side Bus entfallen, Intel setzt wie AMDs K8 Architektur auf einen integrierten Speicher-Controller und Punkt-zu-Punkt Verbindungen mit der Bezeichnung „Intel QuickPath Interconnect“, die ähnlich wie HyperTransport arbeiten dürften.
Ein Nehalem Modell mit acht Kernen war leider noch nicht fertig, aber Intel zeigte auf dem IDF eine 4-Kern-Variante. Diese besitzt 731 Millionen Transistoren, das sind etwas weniger als 45nm Quad-Core CPUs auf Penryn Basis (ca. 820 Mio.).
Gezeigt wurde nicht nur der übliche Wafer mit Nehalem Chips, sondern auch fertige Prozessoren in ihren Gehäusen und sogar ein laufendes Demo-System mit Windows XP und MacOS X. Benchmarks waren allerdings keine erlaubt. 🙂
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025