
Über den Einstieg von Intel in den Grafikkartenmarkt gab es bereits einige Gerüchte. Auch der Codename des Projekts – Larrabee – wurde schon öfter genannt, aber bestätigt hatte Intel dies bislang nicht. Auf dem Intel Developer Forum (IDF) wurde es nun offiziell. Der als vielseitiger Chip mit vielen Kernen konzipierte Larrabee ist mit den entsprechenden Treibern für DirectX und OpenGL auch für Grafikkarten geeignet.
Intel bietet Grafiklösungen bisher nur in Form von integrierten Mainboard-Chipsätzen an. Larrabee wird nun wohl als erster Grafikchip von Intel ein zusätzlicher Konkurrent im Kerngeschäft von nVidia und ATI, AMDs Grafikabteilung.
Die Architektur von Larrabee ist im Detail noch nicht bekannt, aber es dürfte sich um ein Netz von einfachen x86 Kernen handeln, die auf einen gemeinsamen Cache zugreifen können. Mit den entsprechenden Treibern wird der Chip dann zum Grafikchip. Ob dies für eine konkurrenzfähige Leistung ausreicht, kann man nur vermuten.
Auf dem IDF wurde Larrabee noch nicht in Aktion gezeigt. Erst im nächsten Jahr soll es die ersten Demonstrationen geben, so dass mit einer Markteinführung nicht vor Ende 2008 oder 2009 zu rechnen ist.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025