
Obwohl die Intel Core i7 Prozessoren angeblich erst Mitte November erscheinen, hat ASUS das erste passende Mainboard bereits fertig. Ein Exemplar des ASUS P6T Deluxe wartet bereits seit gestern im Testraum von Hartware.net auf die entsprechenden CPUs. ASUS hat damit auch bestätigt, was bislang nur vermutet worden war: Dieses Mainboard unterstützt trotz Intel X58 Chipsatz den Parallelbetrieb sowohl von ATI Radeon als auch Nvidia GeForce Grafikkarten – ganz ohne ominösen nForce 200 SLI Chip.
ATI CrossFire unterstützen die High-End Chipsätze von Intel bereits seit geraumer Zeit, aber SLI für die P6T Mainboards hat sich ASUS speziell von Nvidia lizensieren lassen. ASUS hat eine Schlüsselnummer bekommen, die ins BIOS der Hauptplatine integriert wurde. Diesen Key fragt der Grafiktreiber von Nvidia ab und ermöglicht so den Dual-VGA-Betrieb auf den entsprechenden Mainboards.
Den Grafikkarten stehen im Multi-Betrieb übrigens jeweils acht PCI Express Lanes zur Verfügung. Will man als Mainboard-Hersteller die volle Bandbreite von PCIe x16, ist man auf den nForce 200 SLI Zusatz-Chip angewiesen.
ASUS verzichtet darauf und meinte auf Anfrage, dass man die wenigen Prozent Leistungsnachteil von PCIe x8 in Kauf nimmt, um das Mainboard nicht noch teurer werden zu lassen. Außerdem soll der nForce 200 SLI Chip im Betrieb recht warm werden, worauf man gern verzichtet.
Neben der P6T-Serie hat ASUS auch noch das „Rampage 2 Extreme“ in Aussicht gestellt, ein High-End Mainboard mit Intel X58 Chipsatz speziell für PC-Spieler. Was dieses bietet und was es kosten soll, ist noch unklar. Das günstigste P6T dürfte laut ASUS ab etwa 200 Euro zu bekommen sein – wenn die CPUs dann mal erhältlich sind…
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025