
Zum ersten Mal in Europa zeigte Intel heute lauffähige Systeme, die mit Prozessoren auf Basis der in 32nm-Technik gefertigten Westmere Architektur arbeitet. Für High-End Systeme wird (voraussichtlich nächstes Jahr) ein 6-Kern-Prozessor (Gulftown) folgen, der Mainstream-Prozessor „Clarkdale“ soll dagegen noch 2009 mit 2 Kernen und integrierter Grafik auf den Markt kommen.
Des Weiteren wurde das erste Notebook mit einem 32nm Prozessor vorgeführt. Diese CPU namens „Arrandale“ kommt ebenfalls dieses Jahr mit 2 Kernen und integrierter Grafik daher.
Durch das neue Fertigungsverfahren sollen eine geringere Stromaufnahme und höhere Taktraten erzielbar sein. Außerdem verfügen die Dualcore-CPUs über einige Features, die von dem Core i7 bekannt sind:
- Intel Turbo Boost Technologie
- Intel Hyper-Threading Technologie (2 Kerne, 4 Threads)
- Integrierte Grafik
- 4MB Cache
- Integrierter DDR3 Speicherkontroller mit 2 Channel
- AES Befehlssatz (Verschlüsselung)
Die Einleitung der Präsentation wurde übrigens von Craig Barrett durchgeführt, seines Zeichens Senior-Chef und Aufsichtsratsvorsitzender von Intel.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025