
AMD hat heute morgen wie erwartet die beiden Phenom II X4 945 und 955 eingeführt. Dies sind die ersten beiden Phenom II X4 900er für Sockel AM3 Mainboards, also für DDR3-Hauptspeicher geeignet. Die CPUs sind aber bekanntlich auch mit den Sockeln AM2 und AM2+ kompatibel, unterstützen also weiterhin DDR2. Der Phenom II X4 945 taktet mit 3,0 GHz. Der Phenom II X4 955 ist mit 3,2 GHz die bislang schnellste CPU von AMD und als „Black Edition“ auch noch einfach übertaktbar.
Die „Black Edition“ Prozessormodelle unterscheiden sich von den normalen Varianten durch einen freien Multiplikator, so dass die Taktfrequenz sehr leicht im BIOS-Setup oder mit der entsprechenden Software angehoben werden kann, ohne dass andere Komponenten ebenfalls übertaktet werden müssen.
AMD Phenom II X4 945 und 955 besitzen jeweils vier Kerne, 512 KByte Level-2 Cache pro Kern und 6 MByte Level-3 Cache, der allen Kernen gemeinsam zur Verfügung steht. Auch diese CPUs verfügen über die Stromspartechnologie Cool’n’Quiet 3.0, bei der bei wenig Last nicht nur die Taktfrequenz abgesenkt wird, sondern auch einzelne Kerne abgeschaltet werden können. Eine Besonderheit dabei ist, dass die Inhalte von L1- und L2-Cache in den L3-Cache geschrieben werden, bevor sich ein Kern abschaltet. So muss dieser Kern nicht „aufgeweckt“ werden, sollten die anderen Kerne die Daten dieses Kerns für weitere Aufgaben benötigen, sondern können diese aus dem L3-Cache nehmen. Diese Technik wird von allen AMD Phenom II CPUs unterstützt.
Mit Großhandelspreisen von 225 bzw. 245 US-Dollar positioniert AMD die beiden neuen Prozessoren gegen Intel Core i7 920 und Core 2 Quad Q9550, wobei beide Intel-Modelle etwas teurer sind, aber AMD den 955er leistungsmäßig im Vorteil sieht.
In diversen Online-Shops wird der Phenom II X4 955 Black Edition ab 240 Euro angeboten. Der Phenom II X4 945 ist derzeit noch nicht gelistet.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025