Nivida: GT300 soll revolutionieren

Mehr als ein GT200 in 40 nm mit DirectX11

AMD will pünktlich zur Veröffentlichung von Windows 7 im Oktober seine ersten DirectX-11-Grafikkarten herausbringen. Wann hingegen Nvidias neue Generation das Licht der Welt erblickt, bleibt aktuell offen. Dafür verspricht das Unternehmen mit seinem GT300-Chip eine kleine Revolution: Das Unternehmen will sich neben erhöhter Grafikleistung vor allem darauf konzentrieren, seine neuen Grafikkarten als vielseitige Alleskönner zu modellieren, die den Hauptprozesser bei der Berechnung von künstlicher Intelligenz (KI) und Physik signifikant unterstützen.

Anzeige

Natürlich soll der neue Grafikchip DirectX 11 bieten. Die CUDA-Unterstützung will Nvidia ebenfalls ausbauen und erwartet sich hohe Leistungssprünge. Durch den Fertigungsumstieg von 55 auf 40 Nanometer dürfte auch die Leistung pro Watt zunehmen.
Nvidia schlägt dieses Mal also einen anderen Weg ein als AMD: Letztere konzentrieren sich mit den neuen ATI Radeon weiter auf das Grafiksegment, während Nvidia die neuen GPUs beinahe als neue Erweiterung der CPUs vermarkten will.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert