Nintendo: Sattel-Controller geplant

Ungewöhnliches Patent deutet auf neues Peripheriegerät hin

Als wäre Nintendos geplanter Wii Vitality Sensor nicht ungewöhnlich genug: Nun entwickelt der japanische Videospielegigant tatsächlich einen Sattel-Controller für seine Konsole. Aufgedeckt wurden die Pläne durch eine neue Anmeldung, die in der europäischen Datenbank für Patente registriert wurde. Der aufblasbare Wii-Sattel verfügt über eine Halterung für die Wii Remote, welche dann die Bewegungen des Spielers erfasst. Das Nunchuck soll zusätzlich Zügel oder eine Waffe simulieren.

Anzeige

Das Dokument führt die neue Technik aus: „Über ein normales Ventil könnte der Anwender den Sattel aufblasen. Die Konstruktion könnte aufblasbaren Sitzbällen ähneln. Ein Vorteil der Aufblasbarkeit liegt darin, dass sie das Produkt kompakt und leichter transportierbar macht.“

In Spielen könnte der Nutzer aus der Egoperspektive über Wege, Wiesen oder Schlachtfelder reiten und sein virtuelles Pferd über Sattel und Nunchuck dirigieren. Laut dem Patent könnte man den Sattel auch für Phantasiefiguren nutzen oder für Fahrzeuge wie Motorräder, Jetskis oder einen magischen Teppich.

Der Entwickler des neuen Controllers ist Genyo Takeda, Nintendos Leiter der Forschungsabteilung. Man darf also auf die eventuelle Implementation der Technik in Titeln wie „Zelda“ oder „Mario Kart 2“ gespannt sein.





Quelle: Siliconera

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert