IBM-Supercomputer spielt Jeopardy

Soll zwei Champions in der Quiz-Show schlagen

IBM hat ein Faible für zockende Computer: So ließ das Unternehmen bereits seinen Supercomputer Deep Blue gegen den Schachweltmeister Garri Kasparow antreten. Deep Blue konnte 1996 tatsächlich den Sieg davontragen. Jetzt geht man einen Schritt weiter: Der Supercomputer Watson soll in der amerikanischen Quiz-Sendung „Jeopardy“ gegen die beiden Champions Ken Jennings und Brad Rutter spielen, die dort bereits mehrere Millionen abräumen konnten. Watson ist demnach in der Lage sprachliche Fragen korrekt zu verstehen und zu beantworten.

Anzeige

Die eigentliche Fernsehsendung wird leider in den USA erst nächsten Monat ausgestrahlt. Ein Video erlaubt aber bereits amüsante und erstaunliche Einblicke hinter die Kulissen:

Offenbar haben Jennings und Rutter in Watson einen ernstzunehmenden Gegner gefunden, der während der Proben keinerlei falsche Antworten gab. In den Proben lag Watson somit mit 4.400 US-Dollar vor Jennings und Rutter mit jeweils 3.400 bzw. 1.200 US-Dollar. In einem älteren IBM-Video war Watson noch nicht so ausgereift und gab allerlei falsche Antworten:

Nun darf man auf das finale Fernsehduell gespannt sein. Wer wird siegen: Mensch oder Maschine?

Quelle: TomsHardware

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert