Das Unternehmen LucidLogix bietet mit Virtu eine Technologie an, die bei Desktop-PCs ein Hersteller-unabhängiges, automatisches Wechseln zwischen integrierter Grafikeinheit und dedizierter Grafikkarte ermöglicht. Die gerade nicht benötigte GPU wird dabei vorübergehend deaktiviert. Für Notebooks hat beispielsweise Nvidia mit Optimus schon eine entsprechende Technologie parat. Nun sind aber AMD und Nvidia durch LucidLogix’ Vorstoß im Desktop-Bereich aufmerksam geworden und sollen laut SemiAccurate an eigenen GPU-Switching-Lösungen arbeiten.
Genauere Informationen liegen derzeit aber noch nicht vor. Bei Nvidia ist es vorstellbar, dass der Optimus-Name aus dem Notebooksektor auch im Desktop-Bereich Einsatz finden wird.
Einer der größten Vorteile könnte dabei der Preis werden. Denn LucidLogix soll angeblich für seine Virtu-Technologie bei kleinen Abnahmemengen für eine Lizenz 10 US-Dollar und selbst bei der Abnahme mehrerer Lizenzen immer noch 5 US-Dollar verlangen. Dementsprechend zurückhaltend verhalten sich auch die Mainboardhersteller was den Einsatz von Virtu anbelangt und das dürfte sich nach der Ankündigung einer kostenlosen Lösung seitens AMD und Nvidia auch nicht ändern.
Quelle: SemiAccurate
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025