Laut einem Bericht der Website VR-Zone wird der Launch von Intels neuer High-End-Plattform Sandy Bridge E mit dem Sockel LGA-2011 auf Januar 2012 verschoben. Eigentlich sollte sie bereits im vierten Quartal dieses Jahres erscheinen und Intels Sockel LGA-1366 Core-i-CPUs ablösen. Stattdessen will sich Intel angeblich zunächst auf sein Server-Geschäft mit seinen Xeon-CPUs konzentrieren. Sollte sich dieses Gerücht bestätigen, dann könnte der offzielle Launch auf der Anfang Januar stattfindenden CES-Messe erfolgen.
Nach aktuellen Informationen wird Intel zu Beginn drei Sandy Bridge E Prozessoren für Sockel LGA 2011 Mainboards mit X79-Chipsatz einführen. Dabei handelt es sich um zwei Sechs-Kern-CPUs mit freiem Multiplikator, Basistaktraten von 3,3 bzw. 3,2 GHz sowie 15 bzw. 12 MByte Cache und einer Vier-Kern-CPU mit einem eingeschränkt frei wählbaren Multiplikator, einem Basistakt von 3,6 GHz und 10 MByte Cache. Diese werden die aktuellen Core i7 Extreme Edition Prozessoren ablösen, deren Spitzenmodell derzeit der Core i7-990X mit sechs Kernen, einem Basistakt von 3,46 GHz (Turbo: 3,73 GHz) und 12 MByte Cache ist.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025