Seitdem Intel zu Beginn des Jahres seine Sandy-Bridge-Prozessoren eingeführt hat, stellt der Core i7-2600K das Flaggschiff der zweiten Core-i-Generation dar. Nun hat Intel seine „Material Declaration Data Sheet“-Datenbank um die beiden Teilenummern BX80623I72700K und BXC80623I72700K erweitert, deren Endung „I72700K“ auf einen Core i7-2700K hindeuten. Dieser wird wahrscheinlich wie der Core i7-2600K über vier Kerne inkl. Hyper-Threading, 4x 256 KByte L2-Cache, einen 8 MByte großen L3-Cache, eine TDP von 95 Watt sowie einen freien Multiplikator verfügen.
Ungewiss ist, ob die Taktrate lediglich 100 MHz höher ausfallen wird als beim Core i7-2600K und wann genau die CPU erscheinen wird. Die jüngsten Intel Roadmaps enthielten für das dritte und vierte Quartal 2011 sowie das erste Quartal 2012 den Eintrag „>= i7-2600K“, so dass mit dem neuen Prozessor irgendwann in diesem Zeitraum zu rechnen sein dürfte.
Quelle: CPU World
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025