
Mittlerweile sind sehr detaillierte, interne Präsentationsfolien zu Intels CPU-Plänen für 2012 durchgesickert. Die Roadmaps enthüllen unter anderem, dass die kommenden Ivy-Bridge-CPUs mit einer maximalen Verlustleistung von 77 Watt (TDP) aufwarten sollen. Der geringere Stromverbrauch ist vermutlich auf den neuen Fertigungsprozess im 22-Nanometer-Verfahren zurückzuführen. Aktuelle Sandy-Bridge-Modelle liegen teilweise bei 95 Watt. Auch geben die Roadmaps preis, dass entsperrte Prozessoren mit dem „K“-Zusatz erscheinen.
Unter dem Ivy-Bridge-Banner sollen Vierkerner mit 65 Watt TDP bzw. stromsparende Modelle mit „T“-Zusatz und 45 Watt Verbrauch erscheinen. Auch ein Zweikerner mit 35 Watt TDP ist geplant. Alle Ivy-Bridge-CPUs unterstützen DDR3-1600-RAM. Laut den Folien setzen die CPUs unter Celeron- bzw. Pentium-Banner bis 2013 weiter auf die Sandy-Bridge-Architektur.
Was die konkreten Modellbezeichungen betrifft, sollen die neuen Chips als Core i7 37xx, Core i5 35xx, 34xx und 33xx, Core i3 31xx sowie Pentium G2xxx auf den Markt kommen. Laut Intel sollen die neuen Ivy-Bridge Chips ausdrücklich nicht auf den Q67-, Q65- und B65-Chipsets funktionieren. Die Z68-, P67-, H67- und H61-Plattformen sind dagegen zu Ivy Bridge kompatibel, jedoch ist ein UEFI-Update nötig. Entsprechende Updates sollen aber erst kurz nach dem Erscheinen der neuen Prozessoren verfügbar sein – ob die Kompatibilität für alle Mainboards garantiert werden kann, ist noch offen und von den einzelnen Herstellern abhängig.
Die angehängten Folien, aus denen die Informationen stammen, wirken authentisch, sind aber natürlich mit Vorsicht zu genießen.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025