
Qualcomms Snapdragon S4 sind aktuell im Smartphone-Segment die Krönung der Schöpfung: So stechen die Dual-Cores auf Krait-Basis die Quad-Cores der Konkurrenz gnadenlos aus. Entsprechend kündigt der Hersteller aufgrund des Erfolges weitere Modelle an. Die Snapdragon S4 Prime sollen in Smart-TVs werkeln. Als erstes Modell fungiert der MPQ8054 mit vier Kernen, 1,5 GHz Takt und der Adreno 320 als Grafiklösung. Die Snapdragon S4 Pro sollen in Hybrid-Tablets und -Notebooks werkeln. Angekündigt sind bisher die APQ8064 mit vier Kernen und die MSM8960T mit zwei Kernen.
Mit den Snapdragon S4 Plus will Qualcomm abermals den Bedarf im Smartphone-Segment decken. Hier soll es Modelle für sowohl Einstiegs-, Mittelklasse-, als auch High-End-Modelle geben. Qualcomm nennt die MSM8960, APQ8060A, MSM8660A, MSM8260A, APQ8030, MSM8930, MSM8630, MSM8230, MSM8627 und MSM8227 als Bezeichnungen.
Last but not least folgen die Snapdragon S4 Play für Low-End-Geräte. Die MSM8625 und MSM8225 nutzen zwei Kerne mit bis zu 1,2 GHz Takt. Qualcomm spart hier bei der Grafiklösung und setzt statt der Adreno 320 wie bei den anderen Reihen nur die Adreno 203 ein.
Laut Qualcomm sollen die Chips in Kürze für Partner zur Verfügung stehen und dann hoffentlich bald ihren Weg in erste Smartphones, Tablets und Co. finden.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025