
LG und Qualcomm haben gemeinsam angekündigt, dass das nächste Smartphone-Flaggschiff der Südkoreaner auf einen Qualcomm Snapdragon 800 als Herzstück setzen wird. Die Qualcomm Snapdragon 800 verfügen über vier Kerne mit bis zu 2,3 GHz Takt, Adreno 330 als Grafikkern und unterstützen Direct3D 11, OpenGEL ES 3.0 / 2.0 / 1.1 und OpenVG 1.1. Außerdem ist ein Speichercontroller für Dual-Channel-LPDDR3-RAM mit bis zu 800 MHz an Bord. Kameras können über Sensoren mit bis zu 13 Megapixeln verfügen.
Die SoCs bieten weiterhin Bluetooth 4.0, Wi-Fi 802.11 b/g/n, Edge, GPS, HSDPA, HSPA+, 4G / LTE, etc. Aktuell gelten die Qualcomm Snapdragon 800 als leistungsfähigste Prozessoren im mobilen Segment. LG wird die Chips in seinem Optimus G2 einsetzen, dem neuen Smartphone-Primus des Herstellers.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025