
OCZ hat bislang noch kein Solid State Drive mit der Bezeichnung Arc 100
angekündigt, aber man kann diese SSDs bei verschiedenen Händlern bereits vorbestellen. Die OCZ Arc 100 verwendet den Barefoot 3 M10 Controller und MLC-Flashspeicher mit 19 nm Strukturbreite. Die nominellen Transferraten liegen bei 490 MByte lesend und 430 MByte schreibend mit bis zu 80.000 IOPS bei zufälligen Lese-/Schreibzugriffen.
Der britische Händler Scan.co.uk hat das Angebot inzwischen entfernt, aber Amazon.com listet die OCZ Arc 100 immer noch. Nach Infos des US-Shops liegt der Fokus bei dieser SSD auf „Ausdauer“ und langfristig guten Transferraten.
Die OCZ Arc 100 SSDs werden (bzw. wurden) angeboten mit 120, 240 und 480 GByte und liegen preislich bei 75, 120 und 240 US-Dollar, was sie zu den günstigeren SSDs macht und wohl gegen die Crucial MX100 positioniert (siehe Test). Wann die OCZ Arc 100 erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt.
Quelle: Legit Reviews
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025