
Sony stellt seine Unterstützung für Playstation Mobile unter Google Android ein. Ursprünglich hatte Sony für die Plattform große Pläne: Hersteller sollten die Möglichkeit erhalten ihre Smartphones und Tablets als „Playstation Certified“ zu bewerben. Entsprechende mobile Endgeräte hätten dann die Möglichkeit via Playstation Mobile ältere Playstation-Spiele herunterzuladen. Als eines der ersten, passenden Smartphones veröffentlichte Sony Ericsson anno dazumal das Xperia Play. Am Markt nahm Playstation Mobile aber nie so recht Fahrt auf.
Sony wird Playstation Mobile zunächst weiter für Geräte mit Playstation-Zertifizierung und bis zum Betriebssystem Google Android 4.4.2 anbieten. Ab Version 4.4.3 des OS übernimmt der japanische Hersteller aber keine Garantie mehr für den reibungslosen Betrieb. Neue Smartphones und Tablets mit Google Android L bleibt der Zugriff auf Playstation Mobile dann gänzlich verwehrt. Neue Zertifizierungen stellt Sony ab sofort auch gar nicht mehr aus.
Playstation Mobile war eine gute Idee, um dem Mobile Gaming Schubkraft zu verleihen. Gerade Sony mit seiner Bibliothek beliebter Playstation-Katalogtitel hätte hier Potentiale gehabt. Allerdings scheiterte das Konzept an der Umsetzung, die wenig benutzerfreundlich war und wenig Partner und Kunden begeistern konnte.
Quelle: TheVerge
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025