
Das Tablet-Segmet verliert derzeit an Fahrt. Für 2015 rechnet man bereits mit Stagnation ohne Wachstum. Ursache ist die Zunahme übergroßer Smartphones mit Diagonalen von 5,5 Zoll und mehr, die besonders Tablet mit 7 Zoll Diagonale überflüssig erscheinen lassen. Viele Hersteller wollen daher in Zukunft verstärkt auf Hybrid-Modelle setzen, die sich sowohl als Tablets als auch als Notebooks verwenden lassen. Das hält die beiden Chip-Anbieter AMD und Intel allerdings nicht davon ab für 2015 neue SoCs für Tablets zu planen, um ihre Marktanteile gegenüber ARM zu erweitern.
Inten plant für 2015 die SoCs der Reihe Cherry Trail aus dem 14-Nanometer-Verfahren, welche die Bay Trail-T aus dem 20-Nanometer-Herstellungsprozess ersetzen. Die Massenproduktion soll im März 2015 anlaufen.
AMD dagegen will mit Nolan auf x86-Basis sowie den neuen SoCs der Reihe Amur auf ARM-Basis zu Felde ziehen. Beide Chips sollen ab der zweiten Jahreshälfte 2015 in ersten Endgeräten auftauchen.
Man darf gespannt sein, wie AMDs und Intels Tablet-Bemühungen 2014 verlaufen. Bisher konnten beide Hersteller sich gegen die übermächtige ARM-Konkurrenz durch Hersteller wie MediaTek, Qualcomm oder Samsung nicht durchsetzen.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025