
Der Hersteller Oculus VR hat die Systemanforderungen für seine VR-Brille Oculus Rift veröffentlicht. Mittlerweile ist klar, dass potente Hardware zur Nutzung von Virtual Reality unter der Haube stecken muss. So belaufen sich die empfohlenen Systemanforderungen auf mindestens einen Intel Core i5-4590, 8 GByte RAM sowie eine Nvidia GeForce GTX 970 oder aber AMD Radeon R9 290. Laut Oculus VR sollen diese Anforderungen für die gesamte Lebenszeit der Oculus Rift zutreffen und sich somit nicht weiter erhöhen.
Wie man sieht, ist für Oculus Rift vor allem eine leistungsfähige Grafikkarte notwendig. Dies liege laut Hersteller daran, dass man bei der VR-Nutzung jeden fehlenden Frame sofort bemerke und unstete Bildraten rasch für eine unangenehme Erfahrung sorgen. Zudem sei es wichtig, niedrige Latenzen einzuhalten, damit Anwender sich möglichst natürlich in der virtuellen Realität bewegen können. Beide Aspekte benötigen starke Grafiklösungen.
Neben der bereits genannten Hardware benötigt Oculus Rift zum reibungslosen Betrieb das Betriebssystem Microsoft Windows 7 oder neuer, zweimal USB 3.0 sowie HDMI 1.3. Man entwickele Oculus Rift auch noch für das OS X und Linux weiter, konzentriere sich derzeit aber voll auf die Windows-Version.
Quelle: OculusVR
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025