Boom: Da war sie nun, die Keynote von Apple und neue Produkte gab es auch reichlich. Allen voran die wie selbstverständlich erwarteten und auch angekündigten iPhone 6s und 6s Plus. Die schlechte Nachricht zuerst: Apple hat an der Preisschraube gedreht. So kostet die „günstigste“ Version, nämlich ein Apple iPhone 6s mit 16 GByte Speicherplatz , bereits stolze 739 Euro. Das Vorgängermodell startete anno 2014 noch bei 699 Euro. Für das Apple iPhone 6s mit 64 GByte fallen 849 Euro an. Auch hier war das iPhone 6 letztes Jahr mit 799 Euro preiswerter zu haben.
Wer danach strebt ein Apple iPhone 6s mit 128 GByte zu besitzen, zahlt 959 Euro. 2014 waren für das iPhone 6 noch rund 899 Euro fällig. Apple möchte somit, dass Kunden für die neuen Smartphones noch tiefer in die Tasche greifen, als bisher ohnehin schon.
Auch das iPhone 6s Plus wird durch die Bank teurer und kostet in der Einstiegsversion mit 16 GByte bereits 849 Euro. Für 64 GByte fallen 959 Euro an und wer es auf 128 GByte Speicherplatz anlegt, muss erstmal 1069 Euro zahlen. Das sind 70 Euro mehr, als Apple 2014 für das hochwertigste Apple iPhone 6 Plus veranschlagte.
„Force Touch“ heißt die Technik des in der Tat druckempfindlichen Displays nun jedoch nicht. Vielmehr spricht Apple von „3D Touch“. Was die Hardware betrifft, kommt nun der Apple A9 als SoC zum Einsatz. Laut Hersteller ist er 70 % schneller als der Chip des iPhone 6. Die Grafikleistung soll sogar um 90 % gestiegen sein. Zum RAM schweigt sich Apple, wie üblich bei seinen Produktvorstellungen, leider aus. Immerhin plaudert Apple aus, dass der Fingerabdrucksanner des iPhone 6s doppelt so schnell arbeiten soll wie bei der Generation zuvor.
Zudem integriert Appple eine neue iSight-Kamera mit 12 Megapixeln mit schnellerem Autofokus und der Option 4K-Videos aufzuzeichnen. Für die Webcam mit 5 Megapixeln vermeldet Apple, dass das Display nun als Blitzlicht dienen kann – das Feature kennt man bereits von manchen Android-Phones. Als Schnittstellen sind explizit beispielsweise Wi-Fi 802.11 ac und LTE genannt.
Vorbestellbar sind die neuen Apple iPhone 6S und 6S Plus ab dem 12. September. Erhältlich sind sie dann tatsächlich ab dem 25. September 2015. Die Preise der iPhone 6 und 6 Plus sinken ab sofort um jeweils 100 US-Dollar bzw. 100 Euro in Deutschland. Bei den Displays gibt es übrigens laut Apple Keynote keine Neuerungen – sie verbleiben bei jeweils 4,7 (iPhone 6s) bzw. 5,5 (iPhone 6s Plus) Zoll Diagonale und 1334 x 750 Pixel bzw. 1920 x 100 Pixeln.
Quelle: Apple
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025