Einleitung
Einige, aber nicht viele Grafikkartenhersteller haben im Frühjahr eine GeForce GTX 560 SE in ihr Sortiment aufgenommen. Einer davon ist Sparkle. Diese neue Grafikkarte liegt mit rund 120 Euro leistungstechnisch und preislich zwischen GeForce GTX 550 Ti und GTX 560 und konkurriert hier mit der Radeon HD 7770. Das Modell von Sparkle läuft nach Angaben des Herstellers durch einen großen Lüfter deutlich leiser als die meisten GTX 560. Dazu sei das Performance-pro-Watt-Verhältnis im Vergleich zur GTX 550 Ti signifikant besser.
Sparkle weicht bei seiner GeForce GTX 560 SE nicht nur bei der Kühlung vom Referenzdesign ab, es wird auch ein Monitoranschluss eingespart. Es gibt keinen DisplayPort, nur noch zweimal DVI und einmal Mini-HDMI. Ansonsten entspricht dieses Modell den üblichen Spezifikationen einer GTX 560 SE mit 1 GByte Speicher.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Spezifikationen der GeForce GTX 560 SE und vergleicht sie mit einigen anderen aktuellen und bisherigen Grafikkarten dieser Klasse.
Grafikkarte | Nvidia GeForce | AMD Radeon | |||
---|---|---|---|---|---|
GTX 460 | GTX 550 Ti | GTX 560 SE | GTX 560 | HD 7770 | |
Grafikchip | GF104 | GF116 | GF114 | GF114 | Cape Verde |
Fertigung | 40 nm | 40 nm | 40 nm | 40 nm | 28 nm |
Transistoren | 1,95 Mrd. | 1,17 Mrd. | 1,95 Mrd. | 1,95 Mrd. | 1,5 Mrd. |
Chiptakt | 675 MHz | 900 MHz | 740 MHz | 810 MHz | 1000 MHz |
Shader-Einheiten | 336 | 192 | 288 | 336 | 640 |
Textureinheiten | 56 | 32 | 48 | 64 | 40 |
ROPs | 24/32 | 24 | 32 | 32 | 16 |
RAM-Schnittstelle | 192/256 bit | 192 bit | 192 bit | 256 bit | 128 bit |
Speichertakt | 1800 MHz | 2050 MHz | 1914 MHz | 2004 MHz | 2250 MHz |
Speicher | 768MB/1GB GDDR5 | 1 GByte GDDR5 | 1 GByte GDDR5 | 1 GByte GDDR5 | 1 GByte GDDR5 |
Shader Model | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 | 5.0 |
Dual-VGA | SLI | SLI | SLI | SLI | CrossFireX |
TDP | 150/160 W | 116 W | ? | 150 W | 80 W |
Preis ca. | € 120 | € 100 | € 120 | € 150 | € 110 |
Stand: 14.7.2012 |
Die GeForce GTX 560 SE verwendet also den gleichen Grafikchip wie die ’normale‘ GTX 560, ist aber in einigen Punkten abgespeckt worden. So gibt es weniger Shader- und Textureinheiten und die Speicherschnittstelle ist schmaler, allerdings immer noch breiter als bei der Radeon HD 7770, dem Hauptkonkurrenten von AMD. Dafür sind die Taktraten niedriger. Preislich liegen GTX 560 SE und HD 7770 auf ungefähr dem gleichen Niveau und auch ziemlich genau zwischen GTX 550 Ti und GTX 560.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025