Einleitung
Reviews und Vergleichtests dieser und anderer Athlon-Boards basierend auf dem KX133 Chipsatz gibt es bereits viele. Deshalb beschränkt sich mein Vergleichtest auf die ohnehinam häufigsten gestellten Fragen: Welches Board ist schneller, welches ist stabiler und natürlich wie sieht es mit den Overclockingfähigkeiten der beiden Testkandidaten aus.
Testbedingungen
Hardware:
– AMD Athlon 700 der KW 18/FAB 21, 900-Core, L2-Faktor 1/3
– Arbeitsspeicher 128MB PC133-CAS2 Infineon 7,5ns Zugriffszeit
– Creative Labs Annihilator Pro, GeForce DDR, Treiber Detonator 2
– IBM DPTA-372050 UDMA-66, 20,5GB
– Creative Soundblaster Live!, Treiber Liveware 3.0
– Netzteil Enermax 330W
Software:
– Windows 98 SE, DirectX 7.0a
– 3DMark 2000
– Expendable
– Q3 Retail mit Pointrelease 1.17
– Sandra 2000 Standard
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025