Einleitung
In Zeiten von speicherfressenden Spielen und Anwendungen und gleichzeitig günstigen Speicherpreisen stellt sich natürlich die Frage, ob sich ein RAM-Ausbau nicht lohnen würde. Auf dem hart umkämpften Markt des Arbeitsspeichers hat der User hier eine schier endlose Auswahl zwischen verschieden Herstellern und deren RAM-Kits. Doch in welchen Punkten unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen RAM-Kits der Hersteller genau? Genau diesen Aspekt klären wir in unserem Test von vier 8-GByte DDR3-1600 RAM-Kits von AMD, Exceleram und GeIL.
Getestet wurden die folgenden vier Speicher-Kits, wobei das Set von Corsair nur zum Vergleich diente. Dieses hatten wir schon vor einiger Zeit unter die Lupe genommen.
- AMD Entertainment Edition DDR3-1600 CL9-9-9-24
- Corsair White Vengeance DDR3-1600 CL9-9-9-24
- Exceleram Black Sark DDR3-1600 CL9-9-9-24
- GeIL Enhance Corsa DDR3-1600 CL9-9-9-28
Das Testsystem
Als Testsystem für unseren RAM-Überblick kommt ein aktuelles AMD-System mit einem FX-8150 (3,9 GHz) mit passendem Unterbau, dem MSI 990FA-GD65 Mainboard, zum Einsatz. Um die selben Bedingungen für jedes RAM-Kit bereitzustellen, wurden sämtliche Turbo- und Stromsparfunktionen im BIOS vor den Messungen deaktiviert.
Folgende Hardware kam zum Einsatz:
- AMD FX-8150 Prozessor
- Corsair H80 Kühler
- MSI 990FXA-GD65 Mainboard
- Gigabyte GTX570 SOC Grafikkarte
- Antec Current Gamer 620W Netzteil
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025