Einleitung
Nach dem „Quad-Core“ Highlight (Besser Leise Dual Opteron PC) leiten wir heute eine Serie von Reviews etwas „massentauglicherer“ Komplettsysteme ein. Den Anfang macht der „Blue Fun“ getaufte PC aus der Besser Leise Schmiede, welcher auf starke Optik setzt. Nachfolgend werfen wir einen genaueren Blick auf und in den Rechner.
Technische Daten
Die technischen Daten gibt es wie immer worweg:
- Gehäuse: Cooler Master Praetorian 731
- Ausmaße: 198 x 455 x 500mm (B x H x T)
- Gewicht: ca. 14 kg
- CPU: AMD Opteron 144 (1800 MHz)
- RAM: 2x 512MB OCZ DDR PC400 CL2
- Mainboard: ASUS A8R-MVP
- Grafik: ATI Radeon X1600XT 256MB
- Sound: Onboard
- Netzteil: OCZ Modstream 450 Watt
- Opt. Laufwerke: DVDROM + Brenner (NEC ND-4551A)
- HDD: Samsung SP2504C S-ATA/II 250GB
- Anschlüsse: 2x USB, FireWire, Sound (Oberseite)
- Lüftung: 1x 120mm Netzteil, 2x 80mm Auslasslüfter hinten
- Lieferumfang: PC, Netz-/Netzteil-/Audiokabel, VGA-Adapter, Kühler-Zubehör, Handbücher+CDs
Schaut man sich die technischen Daten an, wird klar, dass der Blue Fun als Arbeits- und Spiele-PC der Mittelklasse ausgelegt ist. Das Praetorian Gehäuse und einige nette Extras, denen wir uns gleich noch widmen, sorgen für den Hingucker auf LAN-Parties, während der Opteron mit seinen guten Kühlungs- und Energieeigenschaften eine für einen leisen PC gut geeignete CPU abgibt. Wie bei Besser Leise üblich kann der Kunde bei der Bestellung auf Wunsch einzelne Komponenten durch höherwertige ersetzen, z.B. die Grafikkarte (auf GeForce 7900 GT) oder die CPU (auf Athlon 64 X2 4200+). So ist dann bei Bedarf auch mehr Spielepower im PC.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025