Spieler vom FC Sevilla zusammengebrochen und gestorben
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Spieler vom FC Sevilla zusammengebrochen und gestorben
*klick*
Ich finde es krass, das sowas immer wieder passiert. Wie viele Fussballprofis gibt es in Europa, die erstklassig oder zweitklassig spielen. 1000? Das kann doch nicht sein, das pro Jahr einer von 1000 durch so was stirbt. Mal abgesehen von der Dunkelziffer, weil sich keiner für die ukrainische Liga interessiert.
Auch wenn es nicht gerade schön ist, mir kommt da immer wieder das Thema Doping in Erinnerung. Was meint ihr?
Ich finde es krass, das sowas immer wieder passiert. Wie viele Fussballprofis gibt es in Europa, die erstklassig oder zweitklassig spielen. 1000? Das kann doch nicht sein, das pro Jahr einer von 1000 durch so was stirbt. Mal abgesehen von der Dunkelziffer, weil sich keiner für die ukrainische Liga interessiert.
Auch wenn es nicht gerade schön ist, mir kommt da immer wieder das Thema Doping in Erinnerung. Was meint ihr?
-> Hartware.net <-
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Die Kombination von Vorerkrankungen, genetischen Voraussetzungen und dgl. können bei Normalsterblichen bereits von heute auf morgen tödlich enden.
Bei diesen Hochleistungssportlern kommen ja weitere Risikofaktoren hinzu, die in der Kombination schon in jüngeren Jahren so enden können. Einmal die hohe Trainings- und vor allem Spielbelastung. Dann werden Verletzungen und Erkrankungen aus ökonomischen Gesichtspunkten oftmals mit brachialen medizinischen Methoden kuriert oder parziell kuriert, so dass bei organischen Problemen durchaus chronische Beschwerden ausgeprägt werden können. Die Medizin ist zwar innovativ und auch eine andere als bei Otto-Normal, aber Hellseher sind sie trotzdem nicht. Außerdem kann es ja auch sein, dass angesichts des jungen Alters der Spieler bestimmte Risikofaktoren nicht oder nicht mit der entsprechenden Sorgfalt betrachtet werden.
Wie bei Unfällen sind es halt Verkettungen von Umständen, die zu solchen tragischen Schlagzeilen führen.
Das Thema Doping möchte ich aber auch beim Fußball nicht unbedingt ausklammern. Nur wird in dieser Sportart nicht so viel publik, wobei ich kaum eine Sportart als sauber bezeichnen möchte oder zumindest nichtmal ein Haar für sie ins Feuer legen würde. Aber Doping wäre auch nur einer dieser Faktoren in der Unglückskette.
Ähnliches passiert auch regelmäßig im Amateurbereich z.B. bei großen Marathonveranstaltungen. Hier kommt aber oftmals noch Selbstüberschätzung und Übermut hinzu.
Bei diesen Hochleistungssportlern kommen ja weitere Risikofaktoren hinzu, die in der Kombination schon in jüngeren Jahren so enden können. Einmal die hohe Trainings- und vor allem Spielbelastung. Dann werden Verletzungen und Erkrankungen aus ökonomischen Gesichtspunkten oftmals mit brachialen medizinischen Methoden kuriert oder parziell kuriert, so dass bei organischen Problemen durchaus chronische Beschwerden ausgeprägt werden können. Die Medizin ist zwar innovativ und auch eine andere als bei Otto-Normal, aber Hellseher sind sie trotzdem nicht. Außerdem kann es ja auch sein, dass angesichts des jungen Alters der Spieler bestimmte Risikofaktoren nicht oder nicht mit der entsprechenden Sorgfalt betrachtet werden.
Wie bei Unfällen sind es halt Verkettungen von Umständen, die zu solchen tragischen Schlagzeilen führen.
Das Thema Doping möchte ich aber auch beim Fußball nicht unbedingt ausklammern. Nur wird in dieser Sportart nicht so viel publik, wobei ich kaum eine Sportart als sauber bezeichnen möchte oder zumindest nichtmal ein Haar für sie ins Feuer legen würde. Aber Doping wäre auch nur einer dieser Faktoren in der Unglückskette.
Ähnliches passiert auch regelmäßig im Amateurbereich z.B. bei großen Marathonveranstaltungen. Hier kommt aber oftmals noch Selbstüberschätzung und Übermut hinzu.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Und der Nächste:
http://www.netzeitung.de/sport/724912.html
http://www.netzeitung.de/sport/724912.html
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Ist nicht so einigen Jahren schon ein spanischer Spieler mitten im UEFA-Cup Spiel gestorben?
-> Hartware.net <-
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Naja, da gehts halt um Millionen - wenn nicht gar um Milliarden. Und auch in diesem Geschäft, und nichts anderes ist der Profifußball, wird versucht, so viel wie möglich rauszuholen.
Kann mir keiner erzählen, dass die Spieler nicht gedopt sind. Den ein oder andere Herzstillstand muss man dann halt in Kauf nehmen.
Schon Traurig.
Kann mir keiner erzählen, dass die Spieler nicht gedopt sind. Den ein oder andere Herzstillstand muss man dann halt in Kauf nehmen.
Schon Traurig.
Oder mal Böse gesprochen ist da wieder irgend so ein Wundermittelchen auf dem Markt von dem sich alle bessere Leistungen versprechen und das man im Augenblick auf noch keiner Dopingliste zu finden ist?
Wenn die das beim Radfahren tun dann sicherlich auch beim andern Sportarten und wäre ja im Fußball auch nicht das erstmal, wenn auch der Umfang eine neue Dimension wäre.
Wenn die das beim Radfahren tun dann sicherlich auch beim andern Sportarten und wäre ja im Fußball auch nicht das erstmal, wenn auch der Umfang eine neue Dimension wäre.
Jedes Blatt hat zwei Seiten, nur wenden die Menschen Blätter nicht gerne, wenn ihnen die Seite die sie sehen gefällt.
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
De la Red von Madrid ist beim Pokalspiel umgeklappt und verlor vorübergehend das Bewusstsein.
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200 ... pleite.jsp
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200 ... pleite.jsp
-> Hartware.net <-
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
"Wer ist der nächste?"
Warum immer mehr ehemalige italienische Fußballprofis an einer seltenen und unheilbaren Muskelschwäche erkranken und sterben
Vor zwei Jahrzenten war Stefano Borgonovo in Italien ein Fußballstar. Heute ist der 44-Jährige unheilbar krank. Er leidet am Lou-Gehrig-Syndrom, einer seltenen Nervenkrankheit, die in zwei bis fünf Jahren zum Tod führt. Borgonovos Körper verfällt bei vollem Bewusstsein. [...]
[...] Die Universitätsklinik in Turin hat eine alarmierende Enddeckung gemacht: Übermäßig viele ehemalige Spieler der italienischen Serie A sind am Lou-Gehrig-Syndrom erkrankt und bereits gestorben. Aber warum? Hinweise deuten auf einen Zusammenhang mit Medikamentenmissbrauch und Doping hin.
Quelle: WDR
Und es geht weiter...
Warum immer mehr ehemalige italienische Fußballprofis an einer seltenen und unheilbaren Muskelschwäche erkranken und sterben
Vor zwei Jahrzenten war Stefano Borgonovo in Italien ein Fußballstar. Heute ist der 44-Jährige unheilbar krank. Er leidet am Lou-Gehrig-Syndrom, einer seltenen Nervenkrankheit, die in zwei bis fünf Jahren zum Tod führt. Borgonovos Körper verfällt bei vollem Bewusstsein. [...]
[...] Die Universitätsklinik in Turin hat eine alarmierende Enddeckung gemacht: Übermäßig viele ehemalige Spieler der italienischen Serie A sind am Lou-Gehrig-Syndrom erkrankt und bereits gestorben. Aber warum? Hinweise deuten auf einen Zusammenhang mit Medikamentenmissbrauch und Doping hin.
Quelle: WDR
Und es geht weiter...
-> Hartware.net <-
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Handballer Faißt starb an Herzversagen
Das Ergebnis der Obduktion ist da: Der Dormagener Junioren-Handball-Nationalspieler Sebastian Faißt ist an Herzversagen gestorben. Der 20-Jährige war während des Länderspiels in der Schweiz zusammengebrochen - seine Mannschaft will ihre nächste Bundsliga-Partei trotzdem nicht absagen.
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,611641,00.html
#############
Handballer sind auch von diesem Phänomen betroffen.
Das Ergebnis der Obduktion ist da: Der Dormagener Junioren-Handball-Nationalspieler Sebastian Faißt ist an Herzversagen gestorben. Der 20-Jährige war während des Länderspiels in der Schweiz zusammengebrochen - seine Mannschaft will ihre nächste Bundsliga-Partei trotzdem nicht absagen.
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,611641,00.html
#############
Handballer sind auch von diesem Phänomen betroffen.
-> Hartware.net <-
- Konsumierer
- Rear Admiral
- Beiträge: 3621
- Registriert: 08.03.2004, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
In der Mannschaft eines Freundes in einer Amateur-Basketballliga ist auch ein Spieler umgekippt und musste noch in der Halle reanimiert werden. Meine mich zu erinnern, dass das auch mit dem Herz zusammenhing. Er hat allerdings überlebt.
Ich glaube nicht, dass das was mit Doping zu tun hat. Die Menschen mit der geringsten Mortalität sind 13-jährige Jungen - da stirbt nur 1 von 10.000 durch natürlichen Tod. Mit zunehmendem Alter steigt die Mortalität und dann ist es auch nicht mehr so unwahrscheinlich beim Leistungssport umzukippen und nicht mehr aufzustehen.
Ich glaube nicht, dass das was mit Doping zu tun hat. Die Menschen mit der geringsten Mortalität sind 13-jährige Jungen - da stirbt nur 1 von 10.000 durch natürlichen Tod. Mit zunehmendem Alter steigt die Mortalität und dann ist es auch nicht mehr so unwahrscheinlich beim Leistungssport umzukippen und nicht mehr aufzustehen.
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
- Fjelltroll
- Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 707
- Registriert: 08.03.2004, 19:58
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Außerdem gibt es gar nicht so wenige Menschen mit nicht entdeckten Herzfehlern. Diese werden meistens zufällig bei anderen Untersuchungen entdeckt. Ich könnte mir vorstellen, dass sowas häufig auch ein Grund für solche Vorfälle bei starker Belastung ist.
Der Student geht so lange zur Mensa, bis er bricht...
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Ich behaupte mal, dass sich gerade Topspieler in einer deutlichen besseren und umfangreicheren medizinischen Behandlung befinden als der Otto-Normal-Gesunde/Kranke. Da gibt es wohl kaum etwas Unentdecktes und das erst recht nicht beim Herzen. Ich bleibe dabei, das ist alles durch Doping induziert.
>kq
>kq
Re: Spieler vom FC Sevilla zusammengebrochen und gestorben
Oha,
glaub nen Kumpel von mir war bei dem Spiel. Der ist zur Zeit in London. Weiß zumindest nur, dass er am Samstag 2 Spiele anschauen wollte. Fulham und das andere war dann glaub Tottenham.
glaub nen Kumpel von mir war bei dem Spiel. Der ist zur Zeit in London. Weiß zumindest nur, dass er am Samstag 2 Spiele anschauen wollte. Fulham und das andere war dann glaub Tottenham.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.