Hallo, dies ist eine Frage aus Neugier:
Kann ein objekt mit negativem Impuls und einer definierten festen geschwindigkeit (wobei impuls = -1 * geschwindigkeit) bei der wegberechnung zwischen punkt A1 (beginn des weges) und punkt B1 (ende des weges) einen positiven wert (= entfernung) haben?
Und hat die beschleunigung des objekts einen einfluss auf den negativen impuls?
muss jetzt nicht im detail ausgeführt werden. mir reicht ja oder nein. :-)
Gruß
Soulprayer
Relativgeschwindigkeit ohne weg?
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Relativgeschwindigkeit ohne weg?
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Relativgeschwindigkeit ohne weg?
Erm... Ich bin mir jetzt nicht sicher wofür für dich der Weg zwischen A und B interessant sein soll? Negativ oder Positiver Impuls gibt ja nur eine Richtung an.
Die Beschleunigung hat einen Einfluss, siehe z.B. hier 3b)
http://www.physikdidaktik.uni-karlsruhe ... strom.html
Die Beschleunigung hat einen Einfluss, siehe z.B. hier 3b)
http://www.physikdidaktik.uni-karlsruhe ... strom.html
Pick up the hammer... pick it up.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Relativgeschwindigkeit ohne weg?
Ich komm eigentlich nur auf diese Frage, weil ich auf dieses Experiment aufmerksam wurde:
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsb ... /pfeil.jsp
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsb ... /pfeil.jsp
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- Maegede
- Hartware.net
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23.07.2008, 11:25
- Wohnort: siehe Karte
- Kontaktdaten:
Re: Relativgeschwindigkeit ohne weg?
Ich denke, dass wenn der Impuls konstant ist, dann wirkt ja keine Kraft auf die Masse. Da F = Ableitung(p). Sagst Du jetzt, dass es eine Beschleunigung gibt, dann ist es natürlich so, dass sich auch der Impuls ändert und sich eine Kraft auf die Masse auswirkt. Da diese Kraft dann auch einen Einfluss auf die Geschwindigkeit hat, kann es bei genügend großer Beschleunigung und damit einer großen Impulsänderung die Geschwindigkeit ins positive Änderung und damit irgendwann irgendwie eine positive Wegstrecke absolvieren...
edit: In dem Video ist es ja schlicht so, dass der Pfeil eine Anfangsgeschwindigkeit von 100km/h und der Bogenschütze exakt die Kraft auf den Pfeil auswirkt, dass dies einer Geschwindigkeitsänderung von minus 100km/h entspricht.
edit: In dem Video ist es ja schlicht so, dass der Pfeil eine Anfangsgeschwindigkeit von 100km/h und der Bogenschütze exakt die Kraft auf den Pfeil auswirkt, dass dies einer Geschwindigkeitsänderung von minus 100km/h entspricht.
Zuletzt geändert von Maegede am 07.01.2013, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ein schnelles System bemerken wenige - ein langsames dafür um so mehr
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Relativgeschwindigkeit ohne weg?
ja, soweit versteh ich das ja, was ich nicht ganz kapiere ist, ob der Weg relativ ist (+/- 0) oder die Messpunkte zwischen A und B.
Ich könnte jetzt genauso fragen:
Kann man vom Pfeil jetzt nur den exakten Ort oder den exakten Impuls messen, oder geht auch beides (gleichzeitig :D)?
Ich könnte jetzt genauso fragen:
Kann man vom Pfeil jetzt nur den exakten Ort oder den exakten Impuls messen, oder geht auch beides (gleichzeitig :D)?
Zuletzt geändert von Soulprayer am 07.01.2013, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.