Mit der Firmware 3.21 für die Playstation 3 hat Sony die Installation anderer Betriebssysteme verhindert. Jetzt gibt es wegen des Entfernens der Funktion erste Probleme im Handel: Ein englischer Kunde beschwerte sich beim britischen Amazon und verwies auf die europäische Direktive 1999/44/EC. Diese besagt, sollte ein Gerät ohne Verschulden des Anwenders nicht so arbeiten wie vom Hersteller beworben, dass eine Erstattung erfolgen muss. Amazon hielt sich an das Gesetz und erstattete dem Käufer 20 % des Kaufpreises.
In Europa müssen Händler eine zweijährige Gewährleistung abgeben, dass ein gekauftes Gerät in diesem Zeitrahmen so funktioniert, wie es beworben wurde. Dies ist bei der Playstation 3 nach Wegfall der Installationsmöglichkeit für andere Betriebssysteme offensichtlich nicht mehr der Fall.
Die Probleme müssen jedoch wegen der Gewährleistungsfrist die Händler ausbaden und nicht Sony selbst. Ob die erfolgreiche Beschwerde des Kundens ein Einzelfall bleibt oder Amazon in England großflächig Rückzahlungen vornimmt, ist aktuell unbekannt. Jetzt bleibt es spannend ob weitere Händler nachziehen und welche Konsequenzen eventuell für Sony folgen.
Quelle: PlaystationUniversity
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025