Apple steigt in den HDTV-Markt ein?

Erste Geräte eventuell ab 2012

Gene Munster, ein Analyst bei Piper Jaffaray, prophezeit Apples baldigen Einstieg ins HDTV-Marktsegment: „Bis vor einem Jahr haben wir daran geglaubt, dass Apple frühestens 2012 in den TV-Sektor einsteigt. Apple beschäftigt sich mit Home-Entertainment fürs Wohnzimmer eher als Hobby, aber wir glauben weiter, dass das Unternehmen in absehbarer Zeit auch HD-Fernseher veröffentlicht.“ Munster sieht hier großes Potential für internetfähige TVs, die auch Apples iTunes-Plattform nutzen könnten. Apples Set-Top-Box „Apple TV“ ist allerdings bisher eher ein Rückschlag.

Anzeige

Dennoch wäre ein hochwertiger HD-Fernseher seitens Apple durchaus eine sinnvolle Erweiterung des hauseigenen Portfolios: Immerhin bot Apple als erster Hersteller 30-Zoll-Monitore mit Auflösungen von 2560 x 1600 Bildpunkten für den Massenmarkt an. Ein ähnliches Projekt mit größeren Bilddiagonalen und hohen Auflösungen, könnte auch im TV-Bereich von Erfolg gekrönt sein.

Munster spekuliert: „Apples aktuelle Strategie und Zuliefererverträge könnten LCD-Displays mit bis zu 50 Zoll als Bilddiagonalen ermöglichen. Wir glauben Apple hat ernste Pläne um seine Hardware stärker in Wohnzimmern zu etablieren.“ Könnte er recht haben? Apple hat ganz offen große Geldmengen angesammelt, um eine „massive strategische“ Investition zu tätigen, wie Apple selbst sagt. Entweder man will demnach in einen neuen Markt einsteigen oder bestehende Produkte mit neuen Techniken ausrüsten.

Trotzdem wäre der Einstieg in den TV-Sektor für Apple riskant, da man auf neuem Boden mit bekannten Marken von Samsung, Sony, Toshiba, etc. konkurrieren müsste. Munster spielt dennoch etwas mit den Zahlen herum: „Für 2012 erwarten wir etwa 220 Millionen verkaufte Flachbildschirm-TVs. 106 Millionen davon werden Internetverbindungen nutzen. Apple könnte sich hier locker einen Anteil von 1,4 Millionen sichern. Das würde Apple Einnahmen von 2,5 Milliarden US-Dollar sichern und den Gewinn um 2 % erhöhen.“

Apple hat sich zu den Spekulationen nicht geäußert.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert