
Pünktlich zur E3 in Los Angeles tauchen neue Gerüchte zu Sonys Playstation 4 auf – auch wenn Sony selbst auf der Messe kein einziges Wort über seine kommende Konsolengeneration verloren hat. So heißt es nun, die PS4 solle sowohl eine APU als auch eine Grafikklösung der Firma AMD nutzen. Vorherige Berichte gingen von einer modifizierten Radeon HD 7670 aus. Sony soll sich nun aber für eine leistungsfähigere Variante, einen Ableger der HD-7900er-Serie, entschieden haben. Sogar den Takt wollen Insider bereits wissen: 800 MHz.
Weiterhin sollen ein AMD-Prozessor mit vier Kernen und 3,2 GHz Takt, 2 bis 4 GByte RAM, 16 GByte Flash-Speicher plus eine 320-GByte-Festplatte sowie ein Blu-ray-Laufwerk zum Einsatz kommen. Es heißt aber, Sony wolle alle Spiele sowohl auf Blu-ray als auch parallel direkt online im Playstation Store anbieten. Kunden können also frei entscheiden, ob sie optische Medien benötigen oder nicht.
Die Gerüchte sind natürlich mit Vorsicht zu genießen. Sony selbst hat noch keinerlei Informationen zu seiner Playstation 4 herausgegeben. Bekannt ist lediglich, dass Sony an einer Next-Generation-Konsole arbeitet.
Quelle: Forbes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025