ATI Rage Fury Test

FastGraphics ist eine der ersten Websites, die eine ATI

Anzeige
Rage Fury Grafikkarte erhalten haben, bei der sowohl der Core als auch das Memory mit den endgültigen 100MHz getaktet ist.
Die Treiber befinden sich allerdings immer noch im Beta-Status.
Der verwendete Grafikchip Rage128 stellt sich sowohl von den Features als auch bei der Performance als direkter Konkurrent zum
Riva TNT von nVidia heraus. Der ATI kann den TNT aber nur beim 32bit Rendering
deutlich hinter sich lassen, ansonsten ist der TNT und manchmal sogar eine Banshee-Karte mindestens gleich schnell.
Die Hitzeentwicklung des Grafikchip ist anscheinend enorm (87°C nach 30 Min. Spiel), aber laut ATI kein Problem, da der
Rage128 wohl mehr als 120°C verträgt.
Die Rage Fury wäre eine echte Sensation im letzten Oktober gewesen, so kommt sie wohl um einiges zu spät. Der Grafikmarkt
scheint besetzt, zumal TNT2 und Voodoo3 schon vor der Tür stehen. Wer – koste es, was es wolle – in 32bit Farbtiefe spielen
will, kann sich den Test ja mal genauer ansehen.
Ansonsten lohnt sich der Schritt von Voodoo2, Banshee oder TNT zum Rage128 nicht.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert