Interview mit IDT

So, jetzt bin ich auch endlich wieder da. Aber da Jürgen die letzte Woche soviel News produziert hat, habt Ihr meine Urlaubs-bedingte

Anzeige
Abwesenheit wahrscheinlich gar nicht bemerkt… 😉
PC One hat ein ausführliches
Interview mit Steven Eliscu von IDT
über deren aktuelle Produkte und Pläne geführt.
IDTs aktuelles Flaggschiff, der WinChip2, wird im April in einer neuen Revision herauskommen, in der der kleine
Bug in der Implementierung von 3DNow! (wir berichteten)
behoben sein wird. Apropos 3DNow!: Auch die Nachfolger WinChip3 und 4 werden AMDs
Befehlserweiterungen nutzen. Ob eventuell spätere Prozessorgenerationen intels
Katmai/SSE nutzen werden, ließ Steven offen. Auch deren Sockel/Slot wurde noch nicht veröffentlicht, bis einschließlich
WinChip4 setzt IDT jedenfalls wie bisher nur auf Sockel7. Dabei werden WinChip3 und 4 aber Split-Voltage benötigen und nicht
mehr kompatibel zu alten Pentium-Motherboards sein, sondern nur noch Super7 unterstützen. Der WinChip3 soll im August 1999
herauskommen und für eine Super7-CPU bisher unerreichte 128KB L1-Cache tragen. Der für Ende diesen Jahres angekündigte
und von IBM mitproduzierte WinChip4 soll Anfang 2000 die 500MHz Taktfrequenz erreichen.
Wer mehr wissen möchte, liest sich das englische Interview
besser selbst durch.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert