Eigentlich sollte das SDRAM 100 bald ausgedient haben und durch RDRAMs mit 133 MHz ersetzt werden. Aber noch ist
HSDRAM steht hierbei für "High-speed Synchronous Dynamic Random Access Memory". Die Jungs von
Sharky Extreme haben die neuen Speicherchips gleich mal wieder
getestet. Deren Test fiel recht erstaunlich aus.
Demnach sind die neuen RAMs äußerst stabil bis zu einem Takt von 133 MHz und mit bestimmten Latency Einstellungen
sogar noch darüber hinaus. Allerdings sind sie momentan nicht gerade billig. Zur Zeit kosten sie ca. 60% mehr wie SDRAMs
100 pro MB.
Doch mehr dazu im Test von Sharky Extreme.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025