Obwohl die Karte nach unseren Infos erst im Juni auf den Markt kommen soll, gibt es jetzt schon einige aussagekräftige Benchmarks von der VideoLogic Neon250 Grafikkarte mit dem Grafikchip PowerVR 250, z.B. von GA-Source und PowerVR Generations. Die Quelle dieser Resultate ist nicht bekannt, scheint aber wohl VideoLogic selbst zu sein. Hier ein paar Ergebnisse – mit Beta-Treibern und noch ohne ISSE- oder 3DNow!-Optimierungen:
Prozessor | 3DWinbench99 | Q2 demo1 | Q2 crusher | |
640×480 | 1024×768 | 1024×768 | ||
Pentium III 500 | 807 | 122,7 | 61,8 | 51,1 |
Pentium II 450 | 750 | 113,7 | 62,1 | 48,3 |
Pentium II 400 | 728 | 99,7 | 57,9 | 45,0 |
Pentium II 350 | 697 | 95,9 | 60,9 | 41,0 |
Celeron 400A | 620 | 92,3 | 60,5 | 41,9 |
Wow! Ich kann es kaum erwarten, diese Karte in die Finger zu kriegen! 😛
Wer wissen möchte, wie dieser Grafikchip funktioniert bzw. was diesen so schnell macht, kann auf Kert’s page mal nachsehen. Dort wird der Unterschied vom Tile-based Rendering des PowerVR 250 zu den anderen Polygon-basierten Grafikchips kurz erklärt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025