Es ist wohl unumstritten, dass der 1 GHz Prozessor dieses Jahr auf jeden Fall noch
in der Sternen, aber die Bemühungen sind bei den (beiden) Konkurrenten bestimmt enorm.
Sander Sassen von Hardware Central hat sich mal Gedanken über die magische Gigahertzgrenze
gemacht und niedergeschrieben:
„Es gibt noch ein paar andere Hürden neben dem 1GHz Prozessor, die quasi parallel dazu
entwickelt werden sollten:
Erstens wäre da die 0.18µ Technik zu erwähnen. Diese sollte unbedingt weiterverfolgt und nach Möglichkeit verbessert werden.
(Was beide, AMD und Intel, in den letzten paar Monaten auch getan haben.)
Zweitens, der L2 Cache muss in den Prozessorkern integriert werden (wie der L1 Cache), um unötige Wartezeiten
zu vermeiden. Somit können der Prozessorkern und der Cache kontrolliert hergestellt werden.
Drittens ist die Bandbreite (max. Datendurchsatz) des Speichers zu erhöhen. Was bringt es
wenn der 1GHz Prozessor ca. 2 GB/s Daten verarbeiten kann, der Speicher ihn aber nur mit 800 MB/s
„füttert“.“
Das war eine eine kleine Zusammenfassung, den ganzen Bericht könnt ihr
hier lesen.
Die Vorschläge von Herrn Sassen sind wohl gute Ansätze und wir können
alle nur hoffen, dass sie demnächst mal jemand beherzigt. 🙂
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025