Er ist noch nicht einmal so richtig verfügbar und schon gibts die
Einzelheiten lasse ich jetzt mal außen vor, die sind ja schon hinreichend
oft behandelt worden. Als Gegenkandidaten zum T-Bird (700MHz) wurden
ein 500er Athlon und ein von 500MHz auf 700MHz übertakteter Athlon herangezogen.
Als diverse Benchmarks liefen unter anderem 3DWinBench99, Winstone99,
und natürlich der Spielebenchmark Quake3. Das Ergebnis ist, dass sich
an der Performance nur geringfügig was zu Gunsten des Thunderbird
geändert hat. Zwar besitzt der neue AMD-Prozessor einen voll integrierten
L2-Cache, doch wurde dieser halbiert. Nur die sehr cachelastigen Anwendungen
profitieren eben von dem schnelleren Cache. Das sieht man auch ganz
deutlich bei den unterschiedlichen Benchmarks. Einen genauen Bericht
gibt es bei PC Scoop.
Quelle: PC Scoop
Neueste Kommentare
1. September 2025
1. September 2025
27. August 2025
26. August 2025
25. August 2025
25. August 2025