Nach dem CUC2 mit i820e Chipsatz schiebt ASUS nun das
ausgerüstete Board zeigt sich mit einer sehr guten und
ja schon gewohnten Ausstattung seitens ASUS. 6 PCI-, 2 CNR
(communication network riser), 1 AGP Pro Slot
sowie bis zu 7 USB Anschlüsse, was bisweilen den Rekord
darstellt. Auch die jumperlosen Einstellungen des Bus Takts
im Bios wartet mit 4 Grundeinstellungen auf. In der
Reihenfolge CPU-/Speicher-/PCI-Takt
- 66/100/33
- 100/100/33
- 133/133/33
- 133/100/33
Natürlich können diese Voreinstellungen auch weiterhin auf bis zu
20 unterschiedliche Werte gesetzt werden.
Bei den Benchmarks zeigt sich das ASUS Mainboard wie gewohnt
sehr stark. Allerdings gibt es schon mal einen Ausrutscher
zu berichten. Näheres bei dem Bericht von GamePC.
Im Overclocking-Bereich kann man eigentlich auch nur Gutes berichten.
Angefangen mit einem Pentium III 500E wurden langsam die
Werte für CPU, FSB, PCI und AGP hochgesetzt. Bis zu einem
Wert von 750MHz CPU-Takt, 150MHz FSB, 38MHz PCI und
75MHz AGP-Takt konnten noch keine Probleme festgestellt
werden. Erst bei noch höheren Einstellungen wurden
Abstürtze registriert.
Fazit – Mit dem CUSL2 liefert ASUS mal wieder erstklassige
Arbeit ab. Die gute Verarbeitung sowie die reichhaltigen
Features des Boards machen das CUSL2 zu einem Favoriten
hinichtlich anderer Boards mit gleichem Chipsatz.
Quelle: Game PC
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025