AMD Duron 600 - Seite 5

Anzeige

Performance II

Im folgenden wenden wir uns nun der Praxis zu: den Games! Wie schneidet der Duron im Alltagsgebrauch gegen Athlon und Pentium III ab?
Wie immer beginnen wir hier mit dem alten, aber immer noch gern gespielten Quake2.


Quake2 Demo1
Quake2 Demo1


Quake2 Crusher
Quake2 Crusher

Während im eher die Grafikkarte beanspruchenden Demo1 alle drei Kontrahenten praktisch gleichauf liegen, fällt der P3-600 im CPU-intensiven Crusher-Demo doch etwas zurück.

Der Nachfolger von Quake2 – Quake 3 Arena – besitzt eine Grafikengine, die bei ihrem Release richtungsweisend war und nun auch von mehreren anderen Spielen benutzt wird. Deshalb ist dies momentan der wichtigste aller Benchmarks – zumindest für diejenigen PC-User, die 3D-Action-Spiele bevorzugen.


Quake3 Fastest / Normal
Quake3 Fastest / Normal


Quake3 Fast 16bit
Quake3 Fast 16bit


Quake3 HighQ 32bit
Quake3 HighQ 32bit

Der Duron kann sich gut behaupten! Wieder ist er so gut wie gleich schnell wie der Athlon 600. Nur der Pentium III 600 fällt etwas zurück, insbesondere in den „Fast“-Einstellungen, wo mehr die CPU als die Grafikkarte gefordert wird.

Wenden wir uns nach den OpenGL-Spielen nun den Direct3D-Games zu und begonnen wird wie üblich mit Expendable.


Expendable 16bit
Expendable 16bit


Expendable 32bit
Expendable 32bit

Gegenüber den vorherigen Ergebnissen ein etwas überraschender Rückfall für den Duron 600. Der Athlon 600 liegt in Expendable jederzeit deutlich vorn. Genau zwischen diesem und dem P3 kann sich der Duron platzieren. Offenbar ist bei Expendable sowohl ein großer L1- als auch ein großer L2-Cache von Nutzen.

Der nächste Direct3D-Test ist das Autorennspiel Test Drive 6.


Test Drive 6 16bit
Test Drive 6 16bit


Test Drive 6 32bit
Test Drive 6 32bit

Hier kann der Duron wieder voll überzeugen und liegt vor seinen Konkurrenten. Allerdings muss man zugestehen, dass die Unterschiede nicht allzu groß sind.

Unreal Tournament ist besonders stark prozessorabhängig und deshalb vorwiegend für deren Tests geeignet.


Unreal Tournament 16bit
Unreal Tournament 16bit


Unreal Tournament 32bit
Unreal Tournament 32bit

Hier liegt nun der Athlon wieder vorn. Der Duron muss sich aber nur ganz knapp geschlagen geben. Der Pentium III fällt wieder etwas zurück.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert