Immer wenn man denkt, man hätte das beste und abgefahrenste Gehäuse gesehen gibts es jemand, der noch einen draufsetzt. So zum Beispiel McGoff aus Australien, der die Bilder seiner Tüftelei in das Forum der Overclockers.au.com gepostet hat. Als Gehäuse dient eine 20 Liter fassende Tin Can, also ne Blechdose. Eine Seite der Dose wird von einem 12V 80Watt Autokühler Gebläse abgedeckt, welcher das System schön kühl hält. Als Interieur findet man darin ein AT Mainboard, AMD 133 (Socket 3), 32MB RAM, 264MB HDD, 2MB PCI Graphikkarte, ISA Soundkarte und eine Networkcard. Als Betriebssystem muss Redhat Linux 6.2 herhalten. Alles in allem mal ne echt colle Modifikation eines PCs. Das beweist mal wieder, dass man alles machen kann, wenn man nur will. Schauts euch einfach mal an!
Quelle: Overclockers.au Forum
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025