ALPHA HighSpeed vs.
Kanie Hedgehog HighSpeed - Seite 7

Anzeige

Testergebnisse

Die Testergebnisse sind die gesammelten Werte aller in der Vergangenheit von mir bereits getesteten Kandidaten unter gleichen Bedingungen.
Bei den Kühler Bezeichnungen PCC1+2, handelt es sich um exklusive Testmuster meines Lieferanten, die derzeit nicht in Deutschland verfügbar sind. Eine Markteinführung ist noch nicht absehbar.
Bitte beachtet bei Vergleichs-Tests mit Intel FCPGA CPUs, daß deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD CPUs vergleichbar sind (stärker gekapselter CPU Kern).
Die hier durchgeführten Messungen sind bei extremen Belastungen der CPU (overclocking, Vcore max. Einstellung) durchgeführt worden.
Warum? Erst unter diesen extremen Testbedingungen scheidet sich die Spreu vom Weizen.

Test Vergleichswerte mit TB 900 oc 1050Mhz bei 1,88 Volt in Celsius/ Kelvin

(MB=Mainboard; DW= Differenzwert min/max.)

High End Bereich: min. bis 44 Grad
Hedge High min. 40,0 Grad max. 45,0 Grad MB 22 Grad DW 18,0/ 23,0
ALPHA „High“ min. 42,0 Grad max. 45,0 Grad MB 21 Grad DW 21,0/ 24,0
Hedge Normal min. 42,0 Grad max. 48,0 Grad MB 22 Grad DW 20,0/ 26,0
FOP 38 min. 43,0 Grad max. 45,0 Grad MB 21 Grad DW 22,0/ 24,0
PCC1 High min. 44,0 Grad max. 45,0 Grad MB 21 Grad DW 23,0/ 24,0
Mid Range Bereich: min. bis 49 Grad
FOP 32 min. 45,0 Grad max. 49,0 Grad MB 21 Grad DW 24,0/ 28,0
PCC1 Norm min. 46,0 Grad max. 47,0 Grad MB 20 Grad DW 26,0/ 27,0
Normal End Bereich: min. bis 59 Grad
PCC2 High min. 51,0 Grad max. 53,0 Grad MB 21 Grad DW 30,0/ 32,0
PCC2 Serie min. 52,0 Grad max. 54,0 Grad MB 21 Grad DW 31,0/ 33,0
Heatpipe Power min. 53,0 Grad max. 56,0 Grad MB 22 Grad DW 31,0/ 34,0
Heatpipe Serie min. 57,5 Grad max. 60,5 Grad MB 22 Grad DW 35,5/ 38,5
Low End Bereich: min. bis 65 Grad
Golden Orb min. 61,0 Grad max. 65,0 Grad MB 22 Grad DW 39,0/ 43,0

Test Vergleichswerte des besten Kühlers mit TB 900 bei 1,75 Volt:
Hedge High min. 32,0 Grad max. 37,0 Grad MB 22 Grad DW 10,0/ 15,0

(Heftig, was VCore/ Overclocking so ausmachen kann!)

Interessant war zu beobachten, daß bei allen Messungen mit den FOP`s und auch dem ALPHA, das Netzteil nach regelte, insbesondere bei der Lüfter-Drehzahl. Diese stieg von rund. 1700 U/min. bei den anderen Test-Kandidaten auf bis zu 2100 U/min. (FOPs) bzw. 1895 U/min. (ALPHA).
Hier mußte wohl thermisch bedingt etwas nach geholfen werden.
Damit verfälscht sich auch das Ergebnis ein bißchen, unterstreicht aber die ausgewogenen Resultate des Hedge Duos. Der Differenz Wert belegt ein Übriges.

Während der Abkühlungsphase zeigte das Kupfer-Duo ebenfalls seine bessere Wärmeableitung, nicht ganz so gut der Alpha.

Preis-/Leistungsverhältnis

Wie sieht es aber mit dem Preis-/Leistungsverhältnis aus? Ist es günstiger, einen neuen Prozessor mit höherer Taktfrequenz zu erwerben oder lohnt sich die Ausbeute einer hoch getakteten CPU im Verhältnis zu einer stärkeren Serienversion?

Hierzu habe ich das Kürzel PLClock kreiert (Preis/Leistung je MHz inkl. CPU zzgl. der zusätzlichen Kosten wie Kühler, Versand geteilt durch erzielte, stabil laufende Taktfrequenz in MHz).

TB 900 DM 370 TB 1000/1100 DM 525 (Mittelwert)
Hedge HS DM 149 Kühler DM 30
Versand DM 15 entfällt
Gesamt DM 534 : 1050 MHz =
0,509 DM/MHz
DM 555 : 1050 MHz =
0,529 DM/MHz


Beim Hedge High Speed wird es schon knapp, der FOP38 (PLClock 0,437 DM/MHz) und der ALPHA MFC 6035 (PLClock 0,454 DM/MHz) liegen da deutlich besser. Am Besten liegt der FOP32 (PLClock 0,423 DM/MHz).

Kühlleistung und Overclocking

Und nun kommen wir zu einem weiteren Teil der Leistungs-Betrachtung: Wie wirkt sich die Kühler-Leistung auf eine erhöhte Taktbarkeit und den PLClock aus?

Einzig war bislang der Hedge High Speed in der Lage, stabil 1092 Mhz zu gewährleisten. Dadurch verringert sich dessen PLClock auf 0,489 DM/MHz.
Der ALPHA High Speed gesellt sich als zweiter Kandidat nun hinzu und verringert seinen PLClock auf 0,437 DM/MHz.
Das sind 42 Mhz mehr als bei den anderen Kandidaten.

Hardcore-Overclocker dürften diesen Umstand zu schätzen wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert