VIA gab heute die diesjährige Roadmap für die hauseigene Prozessorlinie bekannt. So wird der neue Cyrix III, basierend auf dem Samuel II Kern mit 64KByte L2-Cache im März erhältlich sein. Starten soll er mit 750MHz, jedoch dank 0,15µ-Fertigung schnell auf 800 und 850MHz beschleunigen. Sämtliche Modelle sollen jeweils mit 100 und 133MHz FSB auf den Markt gebracht werden.
Samuel IIs Nachfolger soll der Ezra werden. Hergestellt in 0,15 und 0,13µ wird er schnell die 950MHz erreichen und die von Intel und AMD schon längst überwundene GHz-Grenze hinter sich lassen. Vor dem dritten Quartal 2001 wird man von ihm allerdings wenig sehen.
Ezras Nachfolge tritt wiederum der C5X an. Der C5X wird einen 256KByte grossen L2-Cache on Die besitzen und erstmals Intels SSE unterstützen. In 0,15µ hergestellt wird er mit bis zu 1,2GHz takten.
VIAs Hauptabsatzmarkt für die Cyrix-Prozessoren ist Asien. Dort ist man eher bereit, wenig Leistung zu akzeptieren, wenn nur der Preis stimmt. Hochintegrierte Komponenten mit zig Funktionen für einen geringen Preis sind also gefragt. Daher wird VIA voraussichtlich ab dem zweiten Quartal dieses Jahres einen SOC-Baustein (System-on-a-Chip) anbieten. Dieser enthält nicht nur den Prozessor sondern auch den Chipsatz (Pro-133X) und einen Grafikchip (Savage 4).
Quelle: The Register
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025