Neues Celeron Stepping

Neues Stepping soll für höhere Taktraten sorgen

Intel plant im Laufe der nächsten Monate die Produktion des Celeron Prozessors auf das neue D-0 Stepping umzustellen. Aktuell ist derzeit das C-0 Stepping (bzw. besser bekannt als cC0, wie es beim Pentium III heißt), mit welchem alle Pentium III bzw. Celeron Prozessoren produziert werden.

Anzeige
Einher mit dem neuen Stepping geht eine Kernspannungserhöhung um 0,05V auf nun 1,75V. Damit sollen die Prozessoren auch mit höheren Taktraten stabil betrieben werden können. Durch die erhöhte Spannung steigt leider auch die thermische Leistung. Diese erhöht sich allerdings nur um wenige Prozentpunkte und sollte sich immer noch deutlich unter 30W bewegen.

Das neue Stepping dürfte den Weg für den 1133MHz Pentium III ebnen, welcher im Mai erscheinen soll. Mit dem cC0 Stepping konnte dieser bekanntlich nicht immer absturzfrei arbeiten. Dies soll nun vermutlich das D-0 Stepping ermöglichen. Weshalb das neue Stepping allerdings zuerst beim Celeron eingeführt wird, ist unbekannt. Dieser läuft maximal mit 800MHz. Diese Taktrate kann das C-0 Stepping jedoch noch problemlos bewältigen. Auch eine schnelle Steigerung der Taktrate über 900MHz hinaus ist nicht geplant.

Ein Stepping kann man am besten als Revision des Chiplayouts bezeichnen. Das Layout unterliegt ständigen Verbesserungen und Optimierungen. Durch diese läßt sich oft die Chipgröße verringern und/oder der Takt steigern. Seit Einführung des Coppermine wurde das Stepping zweimal geändert (cA2, cB0, cC0).

Quelle: Intel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert