Kingston bietet ab sofort von Intel für den i850 freigegebene 512MB RDRAM-Module an. Die Module entsprechen dem von Intel propagiertem PC800-Standard. Nur mit diesen exorbitant teuren 512MB-Modulen läßt sich der maximale Speicherausbau beim i820, i840 und i850 erreichen. Mit den weitaus günstigeren 256MB-Modulen ist dies nicht möglich. Kingston gibt für das Modul einen Preis von $2174, also rund 5550DM (inkl. MwSt.), an. Dafür unterstützt es gleich die ECC-Fehlerkorrektur.
Fragt sich, wieviel Module Kingston davon verkauft. Für 5550DM kaufen sich die meisten 2 Computer samt Monitor. Das Modul ist 72% teurer als 2x256MB von Kingston, 1918% teurer als ein 512MB NoName SDRAM-Modul, 280% teurer als 512MB SDRAM Module von Kingston und immer noch 208% teurer als 2x256MB RDRAM von Samsung. Zusammen mit NEC und Toshiba besitzt man allerdings ein Oligopol auf dem „Markt“ der 512MB RDRAM Module. Kein anderer Hersteller bekam bisher seine Module dieser Größe von Intel freigegeben. Wer einen maximalen Speicherausbau benötigt, ist auf diese Module angewiesen.

Quelle:
Heise
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025